Wir bauen Trails, weil wir Wandern & Mountainbiken lieben
Maxiavalanche, Ollon

Seit über 20 Jahren besteht die Mountainbike-Piste in Villars sur-Ollon in der Region Chablais. Sie wurde nun zu einer Downhill-Strecke für Fortgeschrittene ausgebaut. Die Strecke kombiniert flowige und technische Abschnitte auf einer Route für Mountainbikende mittleren Niveaus.
Skillscenter Eggewäldli, Wildhaus

In vergangenen Jahren wurden die Wege im Eggewäldli rund um die bestehende Minigolf-Anlage bereits rege von der örtlichen Bikeschule benützt. Durch die Erweiterung mit einem Skillscenter bieten singletrailartige Abschnitte mit anspruchsvollen Elementen wie Stufen, Steinfeldern, felsigen Abschnitten und Sprüngen noch mehr Möglichkeiten, sich auf spielerische Art und Weise fahrtechnisch weiterzuentwickeln.
Trailrunning WM, Innsbruck

Im Rahmen des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals und der World Mountain and Trailrunning Championships 2023 Innsbruck – Stubai im Juni 2023 haben wir in der Innsbrucker Altstadt einen künstlichen City-Trail errichtet. Die rund 180 m lange Strecke war einem Waldpfad nachempfunden, ergänzt mit Wellen, Steilkurve, Steinen, Wurzeln und Wasserbecken.
Wanderwegsanierung, Disentis/Mustér

Im Fokus der Arbeiten stand ein korrekter Wasserabfluss, bessere Trittsicherheit, Entschärfung von unübersichtlichen Stellen, Vermeidung weiterer Erosion und die Vereinfachung von Schlüsselstellen. Für Biker:inner wurden verblockte Stellen fahrbar gemacht, unübersichtliche Stellen wurden entschärft, indem das Tempo der fahrenden Wegnutzer:innen reduziert und das Kreuzen vereinfacht wird.
Zwei Grundpfeiler, welche die Arbeit von Trailworks definieren:
Natur
Wir arbeiten in und mit der Natur. Wir wissen um ihre Kraft, aber natürlich auch, wie sensibel sie speziell im alpinen Raum ist. Die naturnahe, saubere Arbeit und der schonende Umgang mit Ressourcen liegt uns besonders am Herzen.
Das bedeutet unter anderem: Wir arbeiten eng mit einer Umweltbaubegleitung, unser Fachpersonal wird laufend weitergebildet und geschult und auch die Materialien, die wir zum Bau verwenden, werden zum allergrössten Teil vor Ort generiert.
Gemeinschaft
Jeder erfolgreiche Prozess beginnt damit, die unterschiedlichen Interessensgruppen an einen Tisch und auf einen gemeinsamen Nenner zu bekommen. Werden von Anfang an alle Beteiligten und Betroffenen einbezogen, lassen sich in den späteren Schritten viel Zeit, Energie und somit auch Investitionsmittel sparen. Unsere Stärken liegen somit nicht nur in Planung, Gestaltung und Umsetzung, sondern auch darin, ein festes Fundament in der Gemeinschaft zu schaffen. Wir glauben an die Kraft des Zusammenhalts und der Teamarbeit.
Partner