Bikeparks & Flowtrails

Bikeparks & Flowtrails

Das Potential des Mountainbike-Sports ist enorm. Tourismusregionen können von dieser Entwicklung profitieren und urbane Ballungsräume ein sowohl spannendes als auch gesundes Angebot für ihre Bevölkerung schaffen. Seit 1998 entwickeln und realisieren wir spannende und nachhaltige Bikeprojekte.

Unsere Refernzen

Unsere Dienstleistungen

Beratung und fachliche Unterstützung

Trailworks besteht aus einem sehr erfahrenen, professionellen und divers aufgestellten Team, das sich zudem regelmässig fortbildet. So können wir bei Planung und Bau von Bikeparks und Flowtrails konstruktive Unterstützung bieten.

Für mountainbike-spezifische Problemstellungen:
  • Bauleitung & Bau: „Bedürfnisse“
  • Bikeparks & Freeride: „Bau von Bikeparks”
  • Kinderparcours: “Freizeitkonzepte”


Beratung

Wir entwickeln individuelle, nachhaltige Lösungen mountainbike-spezifischer Problemstellungen für und mit Behörden, Gemeinden, Tourismusdestinationen, Bergbahnen, aber auch Privatpersonen und Vereinen.

Von Beginn an versuchen wir alle Interessensgruppen an einen Tisch und somit auf einen Nenner zu bekommen.

Machbarkeitsstudien

Machbarkeitsstudien geben einer Destination die Möglichkeit, die Kosten und Nutzen einer Bikeanlage abzuwägen. Wir betrachten, analysieren und kalkulieren jegliche Elemente genau, denken konstruktiv und lösungsorientiert, um dem Auftraggeber einen klaren Überblick über alle Belange des Vorhabens zu verschaffen.

Planung

In der Planungsphase sind wir mit unserer Erfahrung und unserem Expertenwissen ein wichtiger Partner unserer Auftraggeber. Wir kennen die Herausforderungen, unterstützen beim Kontakt mit den Behörden, dem Vorgehen beim Bewilligungsverfahren oder bei der Umsetzung von Baueingaben.

Bauleitung und Bau

Für Bauleitung, Neubau aber auch für Unterhaltsarbeiten haben wir ein professionelles, erfahrenes Team, das sich zudem auch regelmässig fortbildet.

In Verbindung mit unserem auf die speziellen Bedürfnisse im Trailbau zugeschnittenen Maschinenparks können wir somit Aufträge rationell und nachhaltig ausführen. Ein schonender Umgang mit vorhandenen Ressourcen und eine intakte Umgebung sind uns dabei von sehr grosser Bedeutung.

In Verbindung mit unserem Team ergibt sich für den Auftraggeber natürlich auch die Möglichkeit, eigenes Personal bei Projekten mit einzusetzen.

Bike- und Flowtrails/ Uphill- Flowtrails

Bei der Umsetzung von Bike- und Flowtrails legen wir sehr viel Wert auf eine durchdachte Linienführung, die den Fahrspass maximiert, gleichzeitig den Unterhaltsaufwand minimiert.

Bei einfach zu fahrenden Flowtrails ist es zudem wichtig, ebenso den Anfänger, der sich an den Sport herantasten möchte als auch den versierten Biker zu berücksichtigen, indem man spannende Elemente in die Strecke integriert. Zukünftig wird durch den anhaltenden E- Bike- Boom die Nachfrage nach Uphill- Flowtrails weiter steigen. Mit diesen können Tourismusdestinationen sich auf die rasch wachsende Zahl dieses Klientels einstellen und klar positionieren.

Bikeparks & Freeride

Sie liegen uns besonders am Herzen, den mit ihnen viel der Startschuss für Trailworks: Die Entwicklung, Planung und der bau von Bikeparks gehört bis heute zu unseren Kernkompetenzen.

Mit unserer Erfahrung und unserem Wissen entwickeln wir zielgruppenkonforme Masterpläne für einzelne Strecken und Bikeparks. Wir übernehmen die Planung, kümmern uns um Bewilligungen und setzen das Projekt schliesslich natur- und ressourcenschonend um.

Bike- und Flowtrails/ Uphill- Flowtrails

Bei der Umsetzung von Bike- und Flowtrails legen wir sehr viel Wert auf eine durchdachte Linienführung, die den Fahrspass maximiert, gleichzeitig den Unterhaltsaufwand minimiert.

Bei einfach zu fahrenden Flowtrails ist es zudem wichtig, ebenso den Anfänger, der sich an den Sport herantasten möchte, als auch den versierten Biker zu berücksichtigen, indem man spannende Elemente in die Strecke integriert. Zukünftig wird durch den anhaltenden E- Bike-Boom die Nachfrage nach Uphill-Flowtrails weiter steigen. Mit diesen können Tourismusdestinationen sich auf die rasch wachsende Zahl dieses Klientels einstellen und klar positionieren.

Unterhalt bestehender Bikestrecken & -infrastruktur

Wie alles im Leben, muss auch ein Biketrail gepflegt werden. Ist er durchdacht und nachhaltig gebaut, hat er ein sehr gutes Fundament. Dennoch muss man je nach Frequenz einzelne Passagen wieder in Form bringen oder auch anpassen, um den Nutzern stets maximalen Fahrspass zu bieten – und auch das garantiert unser geschultes und erfahrenes Bauteam.

Wettkampfstrecken

Von Anfang an standen auch profesionelle Wettkampfstrecken mit auf der Trailworks-Projektliste. Dazu zählen unter anderem die Weltmeisterschafts- und Weltcup Strecken der Downhill- und CrossCountry-Rennen in der Lenzerheide, die Europacup- Strecke im Brandnertal als auch die Strecke für den African-Continental- Cup in Ruanda. Mehr dazu